Sonntags
Bei Uns
Sonntag 12. Januar
2020 um 11:00 Uhr Sabine Röver |
Der Zug blieb stehen Im Jahre 1945, vor 75 Jahren, ging der 2. Weltkrieg
zu Ende. Die letzten Monate und die darauf folgende Zeit brachten noch großes
Elend über die Menschen. Das Buch "Der Zug blieb stehen – Gedächtnisprotokolle von Kriegskindern“ beschreibt
dies mit eindringlichen Worten, illustriert mit aktuellen Bildern der
Erzählenden. Texte und Bilder des Buches sind auf groß-formatigen
Fahnen als Ausstellung konzipiert. Diese Ausstellung war schon einmal zu
sehen und wird nunmehr in Erinnerung an damalige Ereignisse wiederholt. Das
sind insbesondere die Angriffe auf Nürnberg am 02. Januar, auf Dresden am 13.
Februar und auf Würzburg am 16. März 1945. Die Ausstellung soll auch dazu anregen, sich mit der
Geschichte zu befassen, sowohl der eigenen als auch der Deutschlands und
Europas. Sie ist ebenso eine Aufforderung
auf Hass und Vergeltung zu verzichten und uns gemeinsam um eine von gegenseitiger Achtung getragene
Völkergemeinschaft zu bemühen. Am 12.
Januar 2020 um 11:00 Uhr findet eine Führung
durch die Ausstellung mit anschließ-ender Diskussionsrunde statt.
Daran kann jeder teilnehmen und ist
herzlich dazu eingeladen. |