Sonntags
Bei Uns
Sonntag 24.06.2018 um 11:00 Uhr Margot Lölhöffel Aus Liebe zu Nürnberg und zur Natur |
|
Margot
Lölhöffel studierte Sozialwissenschaften, recherchierte für ein Projekt der Deutschen
Forschungsgemeinschaft, ließ ein zweites Studium der Sprachen Englisch und
Französisch folgen und arbeitete dann 20 Jahre im Amt für Internationale
Beziehungen der Stadt Nürnberg. Hier vermittelte sie den Gästen aus aller
Welt ein lebendiges Bild der Stadt Nürnberg. Nach
ihrer Pensionierung arbeitet sie heute als „Stadtbegleiterin“ weiter,
entwickelt neue Konzepte und interessiert sich verstärkt für die „weibliche
Seite Nürnbergs“, also für den Beitrag der Frauen zur Entwicklung der Bürgerstadt.
Maria Sibylla Merian ist ein besonders gutes Beispiel, dass sogar die
Leistungen von Künstlerinnen und Forscherinnen in der bildungshungrigen und
sammelfreudigen Stadt-gesellschaft des 17. Jahrhunderts geschätzt wurden.
Aus dem
Interesse an Maria Sibylla Merian wurde eine intensive Forschung, die Margot
Lölhöffel davon überzeugte, dass der Lebensraum für Insekten und Blütenbeete
geschützt und befördert werden muss und dass hierfür Maria Sibylla Merian als
symbolische Schirmherrin prädestiniert ist. Der
Weg von Norddeutschland nach Nürnberg wird im Mittelpunkt des Gespräches
„Sonntags Bei Uns“ stehen. |